Bühnenprogramm
Samstag, 29. Juni 2013
Bühnen
Medienbühne MDR SACHSEN-ANHALT
Medienbühne radio SAW
Medienbühne Radio Brocken
Medienbühne 89.0 RTL
Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“
Bühne Stadt Gommern
Regionalbühne Altmark
Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg
Regionalbühne Harz-Harzvorland
Regionalbühne Elbe-Börde-Heide
Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut
Bühne Dixieland
Bühne am Kulk
Bühne Märchenhof
NASA-Castingbühne
Medienbühne MDR SACHSEN-ANHALT Große Gartenstraße
| 11:00 | mit ihrer „Häschenschule“ und dem Stück „Der Osterspuk“ |
| 12.00 | Wolfener Ballett-Ensemble e. V. |
| 13.30 | Einfallsreich und kunterbunt – im KLV da geht es rund! |
| 16.30 | Der Karneval Landesverband stellt sich vor. Von der Altmark bis ins Burgenland, karnevalistische Höhepunkte aus allen Regionen, rund um das Brauchtum Karneval-Fasching- Fastnacht. Tanzende Landesmeister, lustige Sänger, wortgewandte Redner – interessante Infos über die Fünfte Jahreszeit. |
| 20.00 | Die MDR SACHSEN-ANHALT-SHOW zum Sachsen-Anhalt-Tag 2013 Susi Brandt und Stephan Michme, die Moderatoren der MDR-Sommertour 2013, präsentieren u. a. Middle of the Road, Peter Schilling sowie „The Voice of Germany” Nick Howard. Weitere Infos siehe Seite 12/13 oder www.mdr.de/sachsen-anhalt |
Medienbühne radio SAW Am Rohrteichcenter
| 11:00 | Die radio SAW SPORT ARENA mit Musik, Sport und Spiel undden radio SAW. Moderatoren Frauke Rauner und Uwe Heuer. |
| 20.00 | Superhits, Superhörer, SUPERPARTY! Die Muckefucks Volker Haidt und Warren Green laden ein zu einer gigantischen radio SAW HIT ARENA mit zahlreichen musikalischen Stargästen. Weitere Infos siehe Seite 26/27 oder unter www.radiosaw.de |
Medienbühne Radio Brocken Platz des Friedens
| 12.00 | Radio Brocken FamilientagMusik, Unterhaltung und Gewinnspiele für die ganze Familie |
| ab 20.00 | Radio Brocken Kulthitparty Kulthits und mehr aktuelle Hits auf einer Bühne. Weitere Infos siehe Seite 20 oder unter www.radiobrocken.de |
Medienbühne 89.0 RTL Industriepark I
| 21.00 | Der 89.0 RTL Mixery Klubraum. Deine Party live aus Gommern!An den Decks das 89.0 RTL Resident-DJ-Team, Special Walkact Transform Ya Feier mit 89.0 RTL und Mixery zu den angesagtesten Clubsounds aus Black, Dance und House Weitere Infos siehe Seite 21 oder unter www.89.0rtl.de |
Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ Martin-Schwantes-Straße 23
| 11.30 | Auftakt mit den Moderatoren Jana Kirsch und Amidou Traore Begrüßung der Mitwirkenden der Themenstraße |
| 12.00 | Made in Russia, Hip Hop, Magdeburg |
| 14.30 | Martin Rühmann und Clownin Charlotte, Kinderprogramm, Magdeburg |
| 15.15 | Afrikanische Trommeln, Musik aus Westafrika, Halle/Saale |
| 15.45 | Musik aus Nicaragua, Lateinamerikanische Gitarrenmusik, Halle/Saale |
| 16.15 | Shoshana, Jüdische Folklore, Dessau-Roßlau |
| 17.00 | Martin Rühmann Songpoet, Gören Eggert Percussion, Magdeburg |
| 17.45 | Mustafa Khalil & Gruppe, Palästinensische Musik, Halle |
| 18.30 | Baraban, Sambaklänge aus dem Harz, Wernigerode |
| 19.30 | Umbaupause |
| 20.30 | Nobody knows, Folk-(Rock), Stendal |
Bühne Stadt Gommern Wasserburg
Kunterbunt und einfallsreich aus der Einheizgemeinde Gommern mit Humoristin Josefine Lemke und DJ Steve Otto als Moderatoren
| 10.30 | Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt, Bläserbesetzung |
| 12.15 | Mode-Express Nr. 1 Magdeburg, Modenschau |
| 13.00 | Line Dance Gruppe Nedlitz, Tanz |
| 13.15 | Tanztheaterstück Regenbogenfisch, Tanzpunkt Gommern |
| 13.23 | Nedlitzer Grazien mit YMCA, Männerballett |
| 13.33 | Sängerin Franzi (Double „Andrea Berg“) |
| 13.43 | Tanztheaterstück Monsieur Matthieu, Tanzpunkt Gommern |
| 13.55 | Nedlitzer Grazien mit Heidi, Männerballett |
| 14.05 | Tanztheaterstück Ronja Räubertochter, Tanzpunkt Gommern |
| 14.22 | Menzer Line-Square-Contra Dancer `03 |
| 14.32 | Gommeraner Seniorentanzgruppe Montagsclub |
| 14.47 | Menzer Line-Square-Contra Dancer `03 |
| 14.57 | KITA Schlossgeister Leitzkau |
| 15.20 | Heimatverein Gommern e. V., altertümliche Modenschau |
| 15.40 | Folkloreensemble aus Saint Jean de Ruelle, Tanzgruppe aus der Sologne, Frankreich (Partnerstadt der Stadt Gommern) |
| 16.40 | Modenschau Kaufhaus am Markt Gommern |
| 17.15 | Zumba-Gruppe |
| 17.45 | Dschinis Töchter, Orientalischer Tanz dazwischen Fit and More Plötzky 91 e. V. mit Anette Linke, 3-4 x bewegte Pause 5-10‘ und Dudelsackspieler Anton Müller |
| 18.30 | Handgemachte Rockmusik Pure & Live |
Regionalbühne Altmark Platz an der kleinen Gartenstraße
| 10.00 | Ein Hallo in der Altmark Volkstanz- und Trachtengruppe Deelenpetter, Tanzgruppe Fitschebeen, Tanzgruppe Iden, Stendaler Stadtmusikanten, Arneburger Blasmusikanten, Lucky Line Stompers, Beetzendorfer Bootstepper, KTSC Heeren, Manfred Brandt mit Otto Reutter-Couplets, Celtic minds, Tanzgruppe des WCC Stendal, Stage Fever TCV |
| 13.00 | Fanfarengarde Salzwedel 1947 e. V. |
| 13.30 | So singt und tanzt die Altmark Arneburger Blasmusikanten, Stendaler Stadtmusikanten, Volkstanz- und Trachtengruppe Deelenpetter, Tanzgruppe Iden, Tanzgruppe Fitschebeen, Beetzendorfer Bootstepper, Tanzschule Müller Salzwedel, KTSC Heeren, Celtic minds, Lucky Line Stompers, Tanzzentrum Stendal, Stage Fever TCV, WCC Stendal Moderation: Conny Walnsch |
| 15.20 | Die Altmark – mittendrin Arneburger Blasmusikanten, Stendaler Stadtmusikanten, Beetzendorfer Bootstepper, KTSC Heeren, Tanzgruppe Fitschebeen, Celtic minds, Manfred Brandt mit Otto Reutter- Couplets, Tanzschule Müller Salzwedel, Lucky Line Stompers, Stage Fever TCV Tangermünde, WCC Stendal Moderation: Conny Walnsch |
| 17.30 | Fanfarengarde Salzwedel 1947 e. V. |
| 18.00 | Bunte Revue mit Showgruppen aus der Altmark Tanzgruppe Fitschebeen, KTSC Heeren, Lucky Line Stompers, Beetzendorfer Bootstepper, Tanzschule Müller Salzwedel, Tanzzentrum Stendal, Celtic minds, WCC Stendal, Stage Fever TCV Moderation: Conny Walnsch |
| 20.00 | Party-Zeit Hits der 60-70-80-90iger Jahre mit der Jolana Combo aus Gardelegen |
Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg Hahnemann Platz
| 10.00 | Koreanische Selbstverteidigung Hapkido, Kampfsportvorführung |
| 10.45 | Kampfsportschule Tippner, Bitterfeld, Vietnamesisches Kung Fu, Showprogramm |
| 11.30 | 1. Köthener Karnevalsgesellschaft KUKAKÖ, Ein KUKAKÖthener Blumenstrauß |
| 12.15 | Revuetanzgruppe Showtime, Showtanzprogramm |
| 13.15 | Talentschmiede Hupfdohlen e. V., Tanz und Gesang |
| 14.00 | Theatergruppe Märchenhaft Köthen, Osterspuk auf dem Wasserschloss |
| 15.00 | Tanzensemble Ludwigsgymnasium Köthen, Moderne & kunterbunte Tanzshow |
| 16.00 | Thurländer Männerballett, Karnevalistisches Tanzprogramm Oriental Dance Girls Roßlau, Orientalischer Tanz Countryclub Dance on Roßlau, Linedance Seegrehna Ravers Cheerleader, Showtanz |
| 17.30 | Kinder- & Jugendtanzgruppe Schaut-hin!, Kinder- & Showtanzprogramm |
| 18.00 | Wolfener Ballett-Ensemble, Tanzshow der Extraklasse |
| 19.00 | Covergruppe Friendship United, Schlager, Rock, Pop und Country |
| 19.30 | Zerbster Nuthe Cowboys, Linedance |
| 20.30 | Musik non stop mit 2 Bands Spätsünder, Oldies, Party-, Rock- u. Popmusik Rust Never Sleeps, Neil Young Coverband |
Regionalbühne Harz-Harzvorland Kreuzung Magdeburger Str. / Martin-Schwantes-Str.
| 10.00 | Stadtorchester Dardesheim, Blasmusik von Polka bis Filmmusik |
| 11.30 | Kreismusikschule Mansfeld-Südharz |
| 13.00 | Radsport Bornstedt |
| 14.00 | Tanzstudio Eisleben |
| 15.00 | Orientalische Träume |
| 15.30 | Musikalische Reise durch den Harz mit Martina Weber und Jodler Meister Andreas Knopf |
| 16.30 | Tanzstudio Eisleben |
| 18.00 | „Harzer Felsenfest“ Cellart – Irish Folk; Sagax Furor – Mittelalter; Blocksberga – Mittelalterfolkrock und Hexe Hagezuga mit Geschichten und Feuershow |
Regionalbühne Elbe-Börde-Heide Platz am Hexengang
| 10.00 | Kindertanzgruppe AG Hort A. Einstein |
| 10.40 | Liedermacherin Siegi Wilke |
| 11.10 | Tanztheater Elbaue e. V. |
| 11.40 | Klietznicker Dorfspatzen |
| 12.05 | ESV Lok Güsten Mini Zicken und Crazy Girls |
| 12.35 | Gemischter Chor Möckern |
| 13.00 | WSG Reform MD e. V. |
| 13.25 | Optische Telegraphie in Preußen |
| 13.45 | Tanzgruppe Flash TSV Niederndodeleben |
| 14.15 | Handwerker-Männerchor Genthin |
| 14.40 | Frauenchor Genthin |
| 15.05 | Tanzgruppe 50Plus der Volkssolidarität Barleben |
| 15.25 | Otto-von-Guericke Gesellschaft e. V. – Kleine Magdeburger Experimente |
| 15.50 | Folklore Ensemble Magdeburg e. V. |
| 16.40 | Börde-Trachten-Verein Egeln e. V. |
| 17.05 | Jugendakkordeonorchester Die Fröhlichen Elbharmonikas |
| 17.35 | Kindertanzgruppe Sekundarschule Am Park Möckern |
| 17.55 | Seniorentanzakademie und Magdeburger Kinder- und Jugendshowballett |
| 18.25 | Kids+Co Haldensleben |
| 18.50 | Gemischter Chor Frose e. V. |
| 19.15 | Froser Modekiste e. V. |
| 19.45 | Ebendorfer Carneval Club e. V. |
| 20.35 | Rockband Raven‘S‘dineR |
| 21.35 | Rockband 6atü |
| 23.05 | Band Sonjas Cosmos |
Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut Einmündung Wiesenstraße
| 10.00 | Schalmeienorchester Taucha, Ungeahnt flotte Klänge aus der Bergbauregion |
| 11.00 | AMuThea, Gemischte Musical-Show aus Weißenborn/Droyßig |
| 11.40 | Rollstuhltanzgruppe TAKTGEFUEHL aus Halle |
| 12.15 | Tanzgruppe Merseburg-Meuschau |
| 13.30 | Triton Zeitz, Historische Tänze und Musical-Ausschnitte |
| 15.00 | Tanzgruppe aus Mücheln, Geiseltal |
| 16.00 | Sommerliche Mode, Schule für Mode und Design aus Merseburg |
| 16.30 | Tanztheater ellaH – Modernes zeitgenössisches Tanztheater für Kinder aus Halle |
| 18.00 | Culture For Society, Rock-Pop aus Zeitz |
Bühne Dixieland Martin-Schwantes-Str. 7a (Hof der Volksbank)
| 10.00 | LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle |
| 11.00 | Efkes Anders Jasskapel |
| 12.00 | LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle |
| 13.00 | City Jazzband Magdeburg |
| 14.00 | Efkes Anders Jasskapel |
| 15.00 | City Jazzband Magdeburg |
| 16.00 | LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle |
| 17.00 | City Jazzband Magdeburg |
| 18.00 | Efkes Anders Jasskapel |
| 19.00 | LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle |
Bühne am Kulk
| 10.00 | Jazzpolizei Berlin |
| 11.00 | Grass`n Groove, Irish Folk |
| 12.00 | Skiffleband Quasimodo Knöterich |
| 13.00 | Rockband RETINA, Partnerstadt Königslutter |
| 13.30 | Auszeichnungen durch den Innenminister, Holger Stahlknecht |
| 14.00 | Grass`n Groove, Irish Folk |
| 15.00 | Skiffleband Quasimodo Knöterich |
| 16.00 | Grass`n Groove, Irish Folk |
| 17.00 | Gesangstrio Febbraio, Barby |
| 18.00 | Skiffleband Quasimodo Knöterich |
| 19.00 | Rockband REENA, Magdeburg |
| 20.00 | Schülerband Projekt zwo.5, Gommern |
| 21.00 | Schülerband useless mind, Gommern |
| 22.00 | Schülerband Muttis Beste und Chor, Gommern |
Bühne Märchenhof Martin-Schwantes-Str.40 (Hof der Tierarztpraxis Wetzel)
| 11.00 | Märchenerzählerin Stine |
| 12.00 | Marionettentheater Arcanum, Magdeburg |
| 13.00 | Märchenerzählerin Stine |
| 14.00 | Märchenerzählerin Stine |
| 15.00 | Märchenerzählerin Stine |
| 16.00 | Marionettentheater Arcanum, Magdeburg |
| 17.00 | Märchenerzählerin Stine |
| 18.00 | Märchenerzählerin Stine |
| 19.00 | Marionettentheater Arcanum, Magdeburg |
NASA-Castingbühne Steinhauerplatz (Martin-Schwantes-Str./Karither Str.)
| 10.00- 20.00 |
NASA sucht Models für das Schülerferienticket 2014 Mit Bahn und Bus in den Sommer! Junge Leute sind mit dem Schülerferienticket während der Sommerferien mobil – in ganz Sachsen-Anhalt und im gesamten MDV. Das Ticket gilt auch für eine Fahrt nach Berlin. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt können sich als Model für das Ticket 2014 bewerben. Die diesjährigen Models stehen den Bewerbern beim Casting zur Seite. Wer 2014 auf das Ticket möchte, kommt beim Sachsen-Anhalt-Tag zur NASA-Castingbühne Steinhauerplatz (Martin-Schwantes-Str./Karither Str.) |


Die radio SAW SPORT ARENA mit Musik, Sport und Spiel und
Radio Brocken Familientag
Der 89.0 RTL Mixery Klubraum. Deine Party live aus Gommern!
NASA sucht Models für das Schülerferienticket 2014