Gommern

Bühnenprogramm

Freitag, 28. Juni 2013

Bühnen

Medienbühne MDR SACHSEN-ANHALT
Medienbühne radio SAW
Medienbühne Radio Brocken
Medienbühne 89.0 RTL
Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“
Bühne Stadt Gommern
Regionalbühne Altmark
Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg
Regionalbühne Harz-Harzvorland
Regionalbühne Elbe-Börde-Heide
Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut
Bühne Dixieland
Bühne am Kulk
Bühne Märchenhof
NASA-Castingbühne


Medienbühne MDR SACHSEN-ANHALT Große Gartenstraße

20.00 logo-mdr-sachsen-anhaltDer MDR SACHSEN-ANHALT-PARTYABEND
Klasse Schlager und super Oldies mit Olaf Henning,
Linda Hesse, Harpo u. a.
(Infos siehe Seite 12/13)
23.00 Frank Schöbel und Band
Weitere Infos siehe Seite 12/13 oder www.mdr.de/sachsen-anhalt

(zur Übersicht...)

 

Medienbühne radio SAW Am Rohrteichcenter

20.00 logo-radio-sawSachsen-Anhalt tanzt bei der radio SAW Sommernachtsparty.
The English-Man Warren Green rockt den Dancefloor.
Weitere Infos siehe Seite 26/27 oder unter www.radiosaw.de

(zur Übersicht...)

 

Medienbühne Radio Brocken Platz des Friedens

ab 20.00 logo-radio-brocken„Radio Brocken On Tour“
Livebands und Kultstars auf der Bühne
Weitere Infos siehe Seite 20 oder unter www.radiobrocken.de

(zur Übersicht...)

 

Medienbühne 89.0 RTL Industriepark I

21.00 logo-rtl-radioStevie T. ist auf Housebesuch im Sektor unterwegs.
Die besten Hits von heute ab 23.00 Uhr auch live auf 89.0 RTL
Weitere Infos siehe Seite 21 oder unter www.89.0rtl.de

(zur Übersicht...)

 

Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ Martin-Schwantes-Straße 23

15.30 Eröffnung Sachsen-Anhalt-Tag 2013
durch Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
und Jens Hünerbein, Bürgermeister der Stadt Gommern
Moderation Gesine Stahl (MDR), Volker Haidt (radio SAW) und Holger Tapper (Radio Brocken)
16.00 Eröffnung der Bühne und der Themenstraße Weltoffenes Sachsen-Anhalt durch
Detlef Gürth,
Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, Schirmherr des Netzwerks
für Demokratie und Toleranz
16.15 Gospelchor Friedensau, Gospel und Weltmusik im Konzert
16.45 Begrüßung und Vorstellung des Programms
durch die Moderatoren Dagmar Röse (MDR Studio Dessau) und Amidou Traore
Interview mit Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung
17.00 Gospelchor Friedensau, Gospel und Weltmusik im Konzert
17.30 Folkloreensemble aus Saint Jean de la Ruelle (Partnerstadt Gommerns)
Tänze aus der Sologne
18.00 Oriental & Frauke Sonnenburg, Roma-Musik aus dem Kosovo zwischen Tradition und
Pop, Magdeburg
18.45 Junge Junge von Lady Gaga bis Straßenmusik, Leipzig
19.30 Umbaupause
20.00 Pascal von Wroblewsky & Band,
Konzert

(zur Übersicht...)

 

logo-einheizgemeindeBühne Stadt Gommern Wasserburg

unter dem Motto Kunterbunt und einfallsreich mit dem Sängerkreis Elbe-Havel e. V. und mit Tanzgruppen

16.00 Eröffnung durch Josefine Lemke und DJ Steve Otto als Moderatoren
16.10 Gemischter Chor Gommern
16.25 Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenverein - alles über Trachten
16.40 Männerchor Gommern
17.00 Doppelterzett Leitzkau
17.15 Männerchor Leitzkau
17.25 Tanzgruppe Sekundarschule Möser - Showtänze
17.45 Regional- und Trachtenverein Elbe-Saale-Börde e. V. - Bademoden
17.55 Tanzgruppe Sekundarschule Möser
18.10 Gemischter Chor Leitzkau
18.30 Regional- und Trachtenverein Elbe-Saale-Börde e. V. - Modenschau
18.45 Männerchor Orpheus Pretzien
19.00 Internationale Hits Band MarA ToN

(zur Übersicht...)

 

Regionalbühne Altmark Platz an der kleinen Gartenstraße

15.00 Willkommen im Altmärkischen Dorf
Big Band der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel, Blasmusikanten,
Stendaler Stadtmusikanten, Moderation und Gesang: Conny Walnsch
20.00 Party-Zeit mit Tschuldigungk aus Gardelegen

(zur Übersicht...)

 

Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg Hahnemann Platz

15.00 KeyPlay aus Gräfenhainichen, moderne Keyboardmusik
16.30 Forever Young e. V., Covermusik der 60er/70er Jahre
20.30 Karibischer Abend mit Dj Maxim, Salsa Cubana, Panamena Son, Livemusik

(zur Übersicht...)

 

Regionalbühne Harz-Harzvorland Kreuzung Magdeburger Str. / Martin-Schwantes-Str.

17.30 Happy Groove Orchestra der Musikschule Thomas Schicker, Wernigerode
20.00 Gruppe Faunas aus Ditfurt, Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre

(zur Übersicht...)

 

Regionalbühne Elbe-Börde-Heide Platz am Hexengang

15.55 Shanty-Chor Magdeburger-Seglerverein e. V.
16.35 Polizeisportverein Magdeburg 1990 e. V. (Abteilung Bauchtanz)
17.00 De Mädels vom HKV Dahlenwarsleben
17.50 Band Webster
19.10 Gesangstrio Febbraio
20.10 Band Fuller
21.55 Celtic-Rock-Band Celtic Chaos

(zur Übersicht...)

 

Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut Einmündung Wiesenstraße

16.00 Sven Meisezahl, Akkordeon-Showprogramm aus Uichteritz bei Weißenfels
17.30 Theater 304, Musikalisch-literarisches Buntprogramm aus Kretzschau bei Zeitz
20.00 City- Rockband, Live- Rock aus Weißenfels

(zur Übersicht...)

 

Bühne Dixieland Martin-Schwantes-Str. 7a (Hof der Volksbank)

16.00 City Jazzband Magdeburg
17.00 Efkes Anders Jasskapel
18.00 City Jazzband Magdeburg
19.00 Efkes Anders Jasskapel
20.00 City Jazzband Magdeburg

(zur Übersicht...)

 

Bühne am Kulk

17.00 Jazzpolizei Berlin
18.00 Skiffleband Quasimodo Knöterich
19.00 Grass`n Groove (Irish Folk)
20.00 Skiffleband Quasimodo Knöterich
21.00 Grass`n Groove (Irish Folk)

(zur Übersicht...)

 

Bühne Märchenhof Martin-Schwantes-Str.40 (Hof der Tierarztpraxis Wetzel)

16.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg
18.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg

(zur Übersicht...)

 

NASA-Castingbühne Steinhauerplatz (Martin-Schwantes-Str./Karither Str.)

16.00-
20.00
logo-nasaNASA sucht Models für das Schülerferienticket 2014
Mit Bahn und Bus in den Sommer! Junge Leute sind mit dem Schülerferienticket während der Sommerferien mobil – in ganz Sachsen-Anhalt und im gesamten MDV. Das Ticket gilt auch für eine Fahrt nach Berlin. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt können sich als Model für das Ticket 2014 bewerben. Die diesjährigen Models stehen den Bewerbern beim Casting zur Seite.

Wer 2014 auf das Ticket möchte, kommt beim Sachsen-Anhalt-Tag zur
NASA-Castingbühne
Steinhauerplatz (Martin-Schwantes-Str./Karither Str.)

(zur Übersicht...)